< 1 2 3 4 5 … 22 23 24 25 26 Seite 27
Es werden Ergebnisse 1301 bis 1302 von insgesamt 1302 Ergebnissen angezeigt.
Rang | Stellwerk | Nachbarn | #C🔗 | #N🔗 | #N | ⌀🤯 | ⌀🎢 | ⌀⌀🤯🎢 | ▽🤯 | ▽🎢 | ▽⌀🤯🎢 | 1|2 | #N👤 | #R👤 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1301 |
Trat 256
Groß:
Straßenkarte
–
Gleiskarte
Schwierigkeitsgrad
Unterhaltungsfaktor
Herzlich willkommen im Stellwerk für die Strecke 256!
In diesem Stellwerk steuert ihr fast die komplette, 60 Kilometer lange, eingleisige Nebenbahn von Zdar nad Sazavou über Nove Mesto na Morave und Rozna nach Tisnov. Die Strecke ist nicht elektrifiziert und wird im Großteil vom Personenverkehr befahren, um Pendler nach Brno bzw. Touristen und Urlauber in die Natur zu bringen. Insgesamt habt ihr in diesem Stellwerk fünf Bahnhöfe zu steuern. Fangen wir oben an. Der Bahnhof Veselicko ist etwas merkwürdig aufgebaut. Er wird ferngesteuert, besitzt aber keine Vorsignale. Alle anderen Bahnhöfe auf der Strecke haben aber welche. Zu bedienen ist im Bahnhof der Getreide- und Düngemittelhändler Agrosluzby Zdar. Als nächstes kommen wir nach Nove Mesto na Morave. Hier findet ihr eine Holzverladung, einen Ladeplatz, einen Anschluss zum Infrastrukturbetreiber SZDC sowie das Unternehmen STOPR a.s., wohinter sich ein Sägewerk verbirgt. Bystrice nad Pernstejnem ist der nächste Halt. Hier gibt es einen kleinen Kohlehändler, eine alte Lokhalle (Remiza) und das Unternehmen SAGRAS, welches mehrere Unternehmensfelder hat: Verkauf und Lagerung von Kohle, Vertrieb technischer Gase, Verkauf von Zubehör von Spirituosen sowie eine Autowaschanlage. Worauf man sich genau spezialisiert hat, kann jeder für sich selber entscheiden. Zu Rozna gibt es nicht viel zu berichten. Es handelt sich um den einzigen modernisierten Bahnhof. Ganz zum Schluss kommen wir nach Nedvedice. Aber auch hier gibt es nichts groß zu berichten. Mitten drin zwischen Bystrice und Rozna gibt es noch einen Anschluss auf der freien Strecke: Das Staatsunternehmen DIAMO beschäftigt sich mit den Nachwirkungen des Uranabbaus zu Zeiten des Kommunismus in der Tschechoslowakei. Als einzige Linie in diesem Stellwerk verkehrt hier: Auflistung aller Zuggattungen in Tschechien
Anbei noch die Besonderheiten dieses Stellwerkes bzw. nützliche Infos:
Das Team Tschechien wünscht viel Spaß! Tschechien Ost (T)
|
0 | 2 | 2 | – | – | – | – | – | – | 1 | 0 | 0 | |
1302 |
Trat 261
Groß:
Straßenkarte
–
Gleiskarte
Schwierigkeitsgrad
Unterhaltungsfaktor
Herzlich willkommen im Stellwerk für die Strecke 261 (Trat 261)!
In diesem Stellwerk steuert ihr die 52 Kilometer lange, eingleisige Nebenbahn von Zdarec u Skutce nach Svitavy. Insgesamt 5 Bahnhöfe sind hier zu bedienen. Aufgrund des ruhigen Ablaufes auf der Strecke eignet sich das Stellwerk ideal für Anfänger. Die Strecke besteht seit dem Jahre 1897. Im Jahre 1995 kam es zu einem der tragischsten Zugunglücke des 20. Jahrhunderts. Aufgrund mangelnder Sicherung durch das Rangierpersonal sind im Bahnhof Cachnov mehrere beladene Wagen in Bewegung geraten und rollten mit bis zu 100 km/h in Richtung des Bahnhofes Skutec. Von dort war aber leider bereits der MOs 15313 mit einem Triebwagen der Baureihe 810 unterwegs. Zur damaligen Zeit gab es keine Möglichkeit, den Triebfahrzeugführer auf der freien Strecke zu kontaktieren. Zwischen den Haltepunkten Krouna zastavka und Predhradi kam es dann zum Frontalzusammenstoß. Von den an Bord befindlichen 23 Personen waren 18 Personen sofort tot, ein Fahrgast verstarb später aufgrund der Verletzungen im Krankenhaus. 4 Fahrgäste wurden zum Teil schwer verletzt. Mit dem Personenverkehr auf dieser Strecke ist es auch etwas kompliziert. Mal verkehren durchgängig Züge, dann werden sie in Teilabschnitten wieder eingestellt, vor den Wahlen bestellt man diese dann aber wieder. Derzeit ist der Betrieb recht stabil, auch wenn die Zugdichte zu wünschen lässt. Der Güterverkehr hat dagegen in jedem Bahnhof einen Anlaufpunkt. In Skutec gibt es einen alten Schuppen (Remiza), in Cachnov einen Gashändler (Pronto Gas). Policka bietet mit einem Kohlehändler (Uhelne sklady), einer Mühle (Faulhammer), einem alten Depot (Stare Depo) zwei Abstellgleisen, welcher der Firma RSM gehören sowie einem Anschluss des Infrastrukturbetreibers SZDC. Auflistung aller Zuggattungen in Tschechien (Liniennummern sind im Landkreis Pardubice nicht vergeben, Züge verkehren als Os/Sp)
Anbei noch die Besonderheiten dieses Stellwerkes bzw. nützliche Infos:
Das Team Tschechien wünscht viel Spaß! Tschechien Ost (T)
|
0 | 2 | 2 | – | – | – | – | – | – | 1 | 0 | 0 |